Sozialkontaktgruppen und Rauferstunden erfreuen sich im Kundenkreis größter Beliebtheit. Was für Angebote machen für welchen Hund Sinn und für welchen überhaupt nicht?

Inhalte:

• Unterschiede von Zielen und Konstellationen im kurzfristigen Zusammensein oder dauerhaftem Zusammenleben von Hunden
• Sozialverhalten beeinflussen und formen
• Selbstständige Konfliktstrategien fördern
• Grenzen und Fairness
• Verschiedene Konzeptionen von Gruppenangeboten in der Hundeschule (Raufergruppen, Spielgruppen, gemischte „Kontaktstunden“

Was du mitbringen musst:

• Gute Kenntnisse über das Ausdrucksverhalten von Hunden
• Kenntnisse über Lerntheorie

Workshop Gruppenhaltung Raufergruppen und Co.

Workshopbeschreibung

Sozialkontaktgruppen und Rauferstunden erfreuen sich im Kundenkreis größter Beliebtheit. Was für Angebote machen für welchen Hund Sinn und für welchen überhaupt nicht?

Inhalte:

• Unterschiede von Zielen und Konstellationen im kurzfristigen Zusammensein oder dauerhaftem Zusammenleben von Hunden
• Sozialverhalten beeinflussen und formen
• Selbstständige Konfliktstrategien fördern
• Grenzen und Fairness
• Verschiedene Konzeptionen von Gruppenangeboten in der Hundeschule (Raufergruppen, Spielgruppen, gemischte „Kontaktstunden“

Was du mitbringen musst:

• Gute Kenntnisse über das Ausdrucksverhalten von Hunden
• Kenntnisse über Lerntheorie

Picture of Dozent

Dozent

Franziska Ferenz

Tickets

Infos

  • Start

    17.03 00:00 Uhr

  • Ende

    18.03 00:00 Uhr

  • Preis

    180 - 370

  • Ort

    Wasbek

Menü