Unser Tagesworkshop ist in Theorie und Praxis unterteilt und bietet euch einen strukturierten, motivierenden Einstieg.
🔹 Theorieteil (ca. 1,5 Stunden)
-
Einführung in den Zughundesport: Was steckt dahinter?
-
Anforderungen an Mensch und Hund
-
Sicherheit im Training & beim Rennen
-
Warm-up & Cool-down
-
Equipment-Kunde: Zuggeschirr, Leine, Laufgurt (inkl. Anprobe und Tipps)
🔹 Praxisteil (ca. 3–4 Stunden, mit Pausen)
-
Erste Zugübungen & Motivation aufbauen
-
Lauftechnik & richtige Körperhaltung
-
Einführung in Kommandos
-
Erste Laufeinheit mit Hund (angepasst ans Team)
🔹 Abschluss & Austausch
-
Feedbackrunde & individuelle Fragen
-
Tipps für den weiteren Trainingsaufbau
-
Empfehlung für Ausrüstung & Trainingspläne
-
Optional: Möglichkeit zur Buchung weiterführender Kurse
🛠️ Was du brauchst
-
Zuggeschirr für deinen Hund (kein normales Alltagsgeschirr)
-
Zugleine mit Ruckdämpfer
-
Laufgurt/Bauchgurt
-
Sportkleidung & gute Laufschuhe (idealerweise mit Profil)
-
Wasser für dich & deinen Hund, Leckerlis, ggf. Handtuch
→ Leih-Equipment ist begrenzt verfügbar – bitte bei Anmeldung angeben.
📍 Workshop-Infos auf einen Blick
-
Datum: 26.4
-
Uhrzeit: 10:00–16 Uhr (inkl. Pausen)Teilnehmerzahl: max. 8 Mensch-Hund-Teams
-
Kosten: 110 €
🐕 Voraussetzungen
-
Dein Hund ist gesund, mindestens 12 Monate alt und ist gesund
-
Du bist körperlich fit für leichte Laufeinheiten
-
Keine Vorkenntnisse nötig – aber viel Motivation willkommen!