
Der VDH beschreibt diese Sportart, als für fast jeden Hundehalter geeignet und passt durch die abwechslungsreiche Vielfalt auch zu den meisten Hunden. Rally Obedience kommt mit wenig Zubehör aus und ist unkompliziert durchführbar. Nicht nur für Profis: selbst Kinder können im Parcours schon spielerisch mit ihrem Hund Unterordnungsübungen probieren.
Im Vordergrund steht die perfekte Kommunikation zwischen Mensch und Hund, denn beim Rally Obedience ist partnerschaftliche Zusammenarbeit als Team gefragt. Bei der Kombination aus Parcours und Obedience-Übungen ist Präzision und Tempo zugleich gefragt.
Rally Obedience ist in Deutschland noch eine recht junge Sportart. Sie wurde vor einigen Jahren in den USA entwickelt und hat dort bereits eine große Anhängerschaft erobert.
Weil wir diesen Sport faszinierend finden und ihn für sinnvoll erachten, bekommen wir im Sommer Besuch von Daniela Adams.
Daniela führt ihre Malinoishündin äusserst erfolgreich. So erfolgreich, das sie auf der Deutschen Meisterschaft im Rallyeobedience zu bestaunen ist.
Ihre umfangreiche Erfahrung im Sport wird sie an die Teilnhemer weitergeben.