“Warum ist der so?” Diese Frage stellt sich wohl so ziemlich jeder Hundebesitzer irgendwann einmal im Zusammenleben mit seinem geliebten Vierbeiner, wenn der Hund mal wieder ein unerwünschtes Verhalten zeigt. Dabei haben wir uns so viel Mühe gegeben, waren in der Hundeschule, haben eine Riesenstapel Fachliteratur im Regal stehen und sorgen uns darum, dass unser geliebter Hund nur das beste bekommt.
In diesem Workshop geht es darum, den Hund als das zu erkennen, was er ist. Eine Persönlichkeit – mit Ecken und Kanten, aber definitiv liebenswert. Wichtiger noch, wir erlernen, unseren Hund besser einzuschätzen und so zu erkennen, wann eine Situation entspannt ist oder es besser ist, seinen Liebling an die Leine zu nehmen.
Um dieses Lernziel zu erreichen, beobachten wir zunächst Hunde in der Interaktion untereinander. Im Anschluss erarbeiten dann in verschiedenen Übungen mit den Hunden, ob wir es eher mit einem Dr. Jekyll oder einer Mrs Hyde an der Leine zu tun haben. Im nächsten Step zeigen wir eine Vielzahl an Möglichkeiten auf, wie man der Persönlichkeit des Hundes aber auch unser eigenen entsprechend trainieren kann.
Dieser Workshop findet zu Gunsten des Tierheims in Weidefeld statt.
Die Kosten belaufen sich bei aktiver Teilnahme auf 165€ pro Haushalt. Passive Teilnehmer zahlen 80€