
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Juni 2020
Onlinekurs Junghundetraining
Sie sind irgendwas zwischen Baby und Erwachsen. In der Erziehung ebenfalls. Man hat schon die Ahnung, das süß aussehen geselschaftlich nicht mehr lange ausreicht. Blöd nur, das der Kleine gerade jetzt auf seinen Ohren zu sitzen scheint. In diesem Kurs werden wir den Weg in die Verbindlichkeit des Grundgehorsams gehen. Ich werde euch in 4 Terminen begleiten, Kommandos zu festigen und einen sinnvollen Umgang mit euren pubertierenen Hunden zu finden. Inhalte werden sein: Basics - was ist ein Junghund? Was…
Erfahren Sie mehr »August 2020
Trainer/innenwochenende
Ein Hund ist ein Hund... nur ganz Anders! In diesem Workshop geht es darum, sein Spektrum zu erweitern. Verschiedene Hunde, verschiedene Aufgaben, verschiedene Ansätze - und das Beste daran - begründete Ansätze! In einer Minigruppe von 6 Trainern/Trainerinnen werden wir mit verschiedenen Hunden sowohl im Berreich von Basisarbeit wie Leinelaufen, Sitz, Platz, Fuß arbeiten als in die Richtung, schwierige Hund im Gruppentraining. Wir werden Philosophien loslassen und selber denken. Übungen von der Stange und trotzdem individuell. Geht das? Meistens ;)…
Erfahren Sie mehr »November 2020
Körpersprachenachmittag
Weil viel danach gefragt worden ist - hier ein Nachmittag zur Körpersprache unserer Hunde. Was bedeutet sozio-positv/negantiv? Dominanz? Ist das noch Spiel? An diesem Nachmittag werden wir uns Interaktionen unter Hunden einmal genauer ansehen. Was passiert eigentlich auf der Hundewiese und wie kann ich eventuell aufkommende Spannungen, in die richtigen Bahnen lenken. Eigene Hunde dürfen mitgebracht werden. Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt :)
Erfahren Sie mehr »Dezember 2020
Momentchen mal eben! Impulskontrolle beim Hund!
Hier der beste Hundekumpel, da ein fliegender Ball oder einfach die nette Nachbarin, die immer Hundekekse verteilt und schon ist dein Hund nicht mehr ansprechbar oder sogar ganz weg. Manchen Hunden fällt es schwer Ihre Bedürfnisse zu kontrollieren und einfach mal zu warten. Da wird gekläfft, geschrien, gewinselt oder einfach ignoriert und die Halter stehen oft ratlos daneben. Gut trainierte Hunde die viele Kommandos und Kunststückchen können, außer wenn... Genau diesem „außer wenn“ widmen wir unserem Praxisworkshop. An Hand verschiedener…
Erfahren Sie mehr »Wochenendworkshop „Rückruf“
Hier der Workshop, der die Einsamkeit auf der Wiese beenden könnte. An diesem Wochenende sprechen wir über die Basis eines zuverlässigen Rückrufs. Ihr bekommt einen Einblick in einen strukturierten Aufbau und die Umsetzung in die Verbindlichkeit hinein. Franzi wird individuell auf Euch und Eure/n Hund/e eingehen und so auch eventuelle Besonderheiten besprechen. Passive Teilnehmer sind natürlich auch gern gesehen. Der Kurs wird auf unserem Hundeplatz im Kieler Umland stattfinden. Am Kurs dürfen Hunde aller Altersklassen teilnehmen :)
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
PraxisWebinar „Viele Wege führen nach Rom“
Die Frage nach dem "Wie", ist eine Frage die man häufig gestellt bekommt - zu Recht! Allerdings ist es keine leere Phrase, wenn man sie so erstmal nicht beantworten kann. Wo genau die Paraeter sind, von denen ich mein weiters Handeln im Hundetraining abhängig mache, kann man gut in Worte fassen. In diesem Webinar werden wir mehrere Überthemen benennen und zu Diesen dann verschiedene Videos und Ansätze im Training anschauen. Themen werden unter anderem sein: Aufmerksamkeit Rückruf Einschränkung uvm Ich…
Erfahren Sie mehr »März 2022
…und das ganze jetzt mal ohne Leine bitte! Aufbaukurs Leinenführigkeit
"...und das ganze jetzt mal ohne Leine bitte!" - diesen Satz werdet ihr definitiv hören solltet ihr Euch hier anmelden. Was ihr lernt: wie euer Hund auch ohne Leine an eurer Seite bleibt Euren Blick für die kleinen Dinge weiter zu schulen Auch unter hoher Ablenkung die Aufmerksamkeit eures Hundes zu halten, ohne das ihr ständig präsent werden müsst Das Loben für niedliches Aussehen viel mehr Spaß macht, als für "Schön, das du es jetzt sein lassen hast" "Wozu brauche…
Erfahren Sie mehr »Leinenführigkeit an einem Tag?!
Gehst du schon oder fliegst du noch? Wenn der Spaziergang zum Kraftakt und die Angst vor gefrierendem Boden immer größer wird, ist dieser Tagesworkshop etwas für dich. In den meisten Fällen lassen sich Probleme bei der Leinenführigkeit darauf zurückführen, dass unsere Hunde noch wenig Ideen davon haben, was man eigentlich von ihnen möchte. Ebenfalls kommen wir häufig nicht über den Punkt des "Beibringens" hinweg. Von einer Verbindlichkeit wissen viele Hunde nichts. Gemeinsam in einer überschaubaren Gruppe, von höchstens 10 Teilnehmern,…
Erfahren Sie mehr »Tagesworkshop Zughundesport Einsteiger
Er wird immer populärer. Man sieht immer mehr in Social Media etc. Zughundesport. Wir möchten euch die Möglichkeit geben, ihn kennenzulernen und auch auszuprobieren. Ob am Fahrrad, am Scooter oder ob ihr sogar selbst mitlaufen wollt. Alexander Hörnke wird euch gemeinsam mit Euren Hunden einen Einblick in die verschiedenen Sparten geben. Mitzubringen braucht ihr nur euch und euren Hund. Equipment stellen wir euch. Es wird eine Mittagspause geben, in der für euer leibliches Wohl gesorgt wird. Bei weiteren…
Erfahren Sie mehr »Juni 2022
… Aufbaukurs Leinenführigkeit
"...und das ganze jetzt mal ohne Leine bitte!" - diesen Satz werdet ihr definitiv hören solltet ihr Euch hier anmelden. Was ihr lernt: wie euer Hund auch ohne Leine an eurer Seite bleibt Euren Blick für die kleinen Dinge weiter zu schulen Auch unter hoher Ablenkung die Aufmerksamkeit eures Hundes zu halten, ohne das ihr ständig präsent werden müsst Das Loben für niedliches Aussehen viel mehr Spaß macht, als für "Schön, das du es jetzt sein lassen hast" "Wozu brauche…
Erfahren Sie mehr »